Calculating Machines

Über mechanisches Rechnen

Mein kleiner Beitrag zur Geschichte des mechanischen Rechnens

Informatik von gestern...

Medical Imaging

Über medizinische bildgebende Verfahren

Einiges über Computertomografie, Kernspintomografie, usw.

CT, MRT, US...

Automotive

Über Software in der Automobil-Industrie

Mein Beitrag aus dem Berufsleben

Software, Software,...

Others

Über andere Themen

Einige andere Themen, die ich nicht weiter verfolgt habe

Einige kuriose Dinge...

All

Übersicht meiner Publikationen

Die Liste meiner Veröffentlichungen

Alles was ich schrieb...

Previous Next

Veröffentlichungen zu:
andere Themen


Von Gandhi bis zur Schreibmaschinen-Ikone Godrej Prima

Detlef Zerfowski & Kurt Ryba:
Historische Bürowelt,
Nr. 123, April 2021, Seiten 10-15 und 27
Die Geschichte der indischen Schreibmaschinenindustrie ist einerseits geprägt durch importierte Maschinen insbesondere aus den USA und Europa. Andererseits war es ein prestigeträchtiges und politisch gewolltes Ziel, nach der indischen Unabhängigkeit eine lokale Schreibmaschinenindustrie aufzubauen.
Der Artikel gibt eine Überblick über die Schreibmaschinengfertigung in Indien.

Büros brauchen Qualitätspapiere

Detlef Zerfowski:
Historische Bürowelt
Nr. 118, Dezember 2019, Seiten 3-7
Inhalt:
Beschreibt die ersten Papiertester vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute. Dabei wird auf die ersten Mulen-Tester, sowie detailliert auf Ashcroft Papiertester eingegangen. Eine englische Übersetzung des Artikels ist hier verfügbar.

Lotto, Schulmädchen und Versuchsplanung - eine Entdeckung in der Designtheorie

D. Zerfowski, T. Rohlfing, J. Müller-Quade, W. Fakler:
Spektrum der Wissenschaft, Mai 1996, S. 18-22.

The Capacity of Matched RS Codes is Zero Over the AWGN Channel

D. E. Lazic, D. Zerfowski, Th. Beth:
Presented at Eurocode 1994, l'Abbaye de La Bussiere sur Ouche, Cote d'Or, Frankreich
Zusammenfassung:
In dem Papier wird gezeigt, daß die aus algebraischer Sicht betrachtet, isomorphen Reed-Solomon Codes nach Abbildung des Codealphabets in den Signalraum stark unterschiedliche Eigenschaften besitzen. Anhand der Abbildung der Codesymbole in einen n-dimensionalen Euklidschen Vektorraum wird gezeigt, daß die Kapazität der Reed-Solomon Codes für den Übertragungskanal mit additiven weißen Gauß'schem Rauschen gleich Null ist.
  • Paper
  • Slides
  • Another slide

Zum Seitenanfang  

© 2002-2023 · Impressum · Datenschutzhinweis